APGAR-Index

Apgar-Index
Der Apgar-Index ist die erste Prüfung der Lebenstüchtigkeit, bei der also das physiologische Umstellungsverhalten geprüft wird. Es wird eine, fünf und zehn Minuten nach der Geburt bewertet. Diese Bewertung hat drei Stufen und zwar 0-2. Die dabei raus kommenden Werte werden in den Geburtspass eingetragen.

Apgar steht für: 
            Denn Geüruft wird:
A
ussehen                     Hautfarbe
P
uls                           Herzschlag/Pulsfrequenz
G
esichtsbewegungen          Muskeltonus
A
ktivität                     Reflexauslösbarkeit
R
espiration (Atmung)
            Gleichmaß & Art der Atmung

Zu erreichen sind 10 Punkte.
7 bis 10 bedeutet: Optimal
4 bis 7 bedeutet: nicht Optimal
0-3 bedeutet: sehr bedenklich

Es wird übrigens nicht nur die Apgar-Prüfung gemessen sondern auch der Säuregrad im Nabelschnurblut.



 
Facebook Like-Button
 
 
Heute waren schon 7 Besucher (11 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden