Bildungsauftrag

Bildungsauftrag

Zur personalen Entwicklung des Kindes gehört:

  • Stärkung seiner Persönlichkeit

  • Förderung von Kognition und Motivation

  • Förderung von körperlicher Entwicklung und Gesundheit


Das Kind benötigt außerdem, soziale Kompetenzen und orientiertes wissen um ein verantwortliches Mitglied der Gesellschaft zu werden.


Grunderfahrungen, das Erlebte, verhelfen dem Kind zu Wissens- und Handlungskonzepten. Das bedeutet, dass das Kind das erlebte in seiner Umgebung und der darin liegenden Gesellschaft in bestimmten Situationen anwenden kann.


  • Im laufe des Lebens lernt man mit Gefühlen umzugehen. Das wahrnehmen Gefühle anderer könnte dazu verhelfen freunde zu gewinnen.

  • Auch wenn ich ein Fehlverhalten aufweise wird man respektiert

  • in der Gruppe sind wir gleich doch außerhalb der Gruppe sind wir anders

  • wenn man auf Gott vertraut gibt er einem Orientierung und Sicherheit

     

Natürliche Anlässe im Alltag, zur personalen und sozialen Bildung, bieten einen guten Zeitpunkt, um mit Kindern einzelne Aspekte des sozialen Zusammenlebens zu erarbeiten. Dazu gehören Vorurteile, Geschlechtsidentität und Gerechtigkeit. Diese werden vom vorstrukturiertem Bildungsangebot vorgegeben.

 
Facebook Like-Button
 
 
Heute waren schon 14 Besucher (19 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden