Soziale Beziehungen erfassen
Anhand von fünf Hauptfragen und dazugehörigen Unterpunkten ist es möglich soziale Beziehungen in Kindergärten auszuwerten um zu sehen ob darauf eingewirkt werden muss.

- Wie spielt das Kind?
- alleine oder zusammen?
- kann es teilen?
- konzentriert oder leicht ablenkbar?
- etc.

- Ist das Kind teil einer Gemeinschaft? Hat es Kontakte zu anderen Kindern?
- geht es auf andere zu oder schaut es nur zu?
- löst es Auseinandersetzungen aus?
- hat das Kind viele oder wenig Freunde?
- etc.

- Wie reagiert das Kind darauf wenn es von bestimmten Kindern nicht beachtet oder sogar Abgelehnt wird?

- Aüßert es gefühle? 
- zieht es sich zurück?
- Betont es persönliche Fähigkeiten?
- etc.

- Welche Stellung hat das Kind in der Gruppe?

- lässt es sich beeinflussen?
- Kann es sich verteidigen?
- welche Rolle hat das Kind?
- etc.

- Wie ist die Beziehung zwischen dem Kind und Erwachsenen?
- Sucht es nähe nach einem bestimmten Pädagogen?
- Sucht es Anerkennung der Erwachsenen?
- Spricht es seine Meinung über die Erwachsenen offen aus?
- etc.

 
Facebook Like-Button
 
 
Heute waren schon 18 Besucher (28 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden